24. Januar 2015
Hier eine Liste der mir derzeit bekannten Jonglier-Conventions 2015. Jonglierconventions sind Treffen von Jongleuren aus ganz Deutschland (weitere Informationen hier). Sie finden in der Regel am Wochenende in verschiedenen Städten statt und werden von der lokalen Jonglierszene organisiert. Abhängig von der verfügbaren Location und Bekanntheitsgrad der Convention, werden zwischen 100 und 800 Jongleure erwartet. Einmal […]
Kategorie: Jonglierconventions
18. Mai 2012
Schon seit einigen Jahren werden immer wieder Versuche gestartet Robotern jonglieren beizubringen. Gestern wurde auf der IEEE International Conference on Robotics and Automation mal wieder ein Exemplar eines japanischen Forscherteams vorgestellt, das einige Würfe erfolgreich zwei Bälle in einer Hand jongliert und dabei meiner Meinung nach sogar relativ entspannt aussieht. Jonglierender Roboter
Kategorie: Jonglieren allgemein
11. September 2011
Viele Jongleure die ich kenne sind extrem vielseitig und haben ein stark ausgeprägtes Interesse neue Dinge auszuprobieren und zu experimentieren. Eine Sache die ich schon länger mal ausprobieren wollte sind Freeline Skates (oder allgemein auch kurz Freeliner). Freeliner haben nicht viel mit jonglieren zu tun (außer, dass man beim Skaten natürlich auch jonglieren könnte), aber […]
Kategorie: Jonglieren allgemein
11. Juli 2011
Nur noch 3 Wochen, dann geht’s bereits los mit dem Aufbau der Zelte und Infrastruktur am Gelände. Und nur eine Woche später (am 6. August) hat die EJC 2011 offiziell ihren Startschuss. Inzwischen sind im Vorverkauf bereits knapp 4000 Wochentickets sowie zahlreiche Tagestickets verkauft. Es erwartet uns ein vielfältiges Programm mit Parade durch die Stadt, […]
Kategorie: Jonglieren lernen
21. November 2010
In diesem zweiteiligen Jongliervideo gibt der Profi-Jongleur Anthony Gatto Tipps zur Strukturierung des Jongliertrainings, angefangen von Streching bis hin zu 5 Ball Routinen. Er zeigt einen Auszug seines 5-Ball Trainingsprogramms und gibt Erklärungen dazu. Zu sehen sind also auch zahlreiche 5-Ball Jongliertricks. Mal ein etwas ausgefalleneres Juggling Tutorial vor allem für Fortgeschrittene und Profis. Lesson […]
Kategorie: Jonglieren lernen, Jonglierkurse
19. September 2010
Jongliertreff, das heißt gemeinsam jonglieren, balancieren, passen, Einrad fahren, Diabolo spielen, unterhalten, … Spaß haben. Ziel ist es selbst in Übung zu bleiben, gegenseitig voneinander zu lernen, Tricks mit anderen Jongleuren auszutauschen und in der Gruppe zu jonglieren – gemeinsam macht das Üben einfach mehr Spaß. Jongliertreffs gibt es in fast jeder Stadt und sie […]
Kategorie: Jonglieren allgemein, Termine
15. Mai 2010
Ich habe soeben bei Spiele N1 ein nettes Online-Jonglier-Spiel entdeckt. Aber bitte nicht verzweifeln wenn es nicht gleich klappt, 3 Bälle in einer Hand ist schließlich doch eher etwas für Fortgeschrittene. Disclaimer: Dieses Spiel hilft nur sehr bedingt deine tatsächlichen Jonglierfähigkeiten zu verbessern. Trotzdem viel Spaß 🙂
Kategorie: Jonglieren allgemein
4. Februar 2010
10. Dresdner Jonglier- und Akrobatikfestival vom 05.03.2010 18:00 Uhr bis zum 07.03.2010 Margon-Arena Dresden, Bodenbacherstr. 154, 01277 Dresden 3 Tage Jonglieren, Akrobatik, Einrad, Workshops, Spiele, Show, Party, Frühstück, Schlafen in Schlafhallen (Isomatte/Schlafsack mitbringen). Natürlich wird es eine Tageskasse geben, aber günstiger ist die Anmeldung vorab: http://www.jonglieren-dresden.de/ Es gibt 3 Schlafhallen und große Jonglier-/Akrohalle, Sa. und […]
Kategorie: Jonglierconventions, Jonglieren lernen
23. Dezember 2009
Eine Schule in Moosmatt (Schweiz) möchte das Jonglieren fest etablieren und im Rahmen des Projekts „Jonglieren – du, ich, wir alle!!!“ demnächst den 16 Klassen Jonglier-Hausaufgaben geben. „Sie profitieren nicht nur körperlich, auch die Konzentrationsfähigkeit wird gestärkt“ so der Initiator. Täglich sollen die Schüler rund 20 Minuten jonglieren. Das Überprüfen der Hausaufgaben dürfte schwierig werden, […]
Kategorie: Jonglieren allgemein, Warum jonglieren?
9. Dezember 2009
Das Buch „Jonglieren und mehr: Handbuch Bewegungskünste“ für Schule, Verein und Freizeit von Bernd Oberschachtsiek, ist erst im Sommer 2009 in einer überarbeiteten Auflage erschienen. Es wendet sich gemäß eigener Darstellung an „Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Schülern einen vielfältigen, bewegungsintensiven und lebendigen Sportunterricht bieten wollen“, an „Übungsleiterinnen und Übungsleiter in den Sportvereinen“, „Multiplikatoren in […]
Kategorie: Jonglieren lernen